top of page
  • AutorenbildMarco Kirchbach

Hugin, oder doch Munin?

Aktualisiert: 10. Apr. 2022

Seit meinem letzten Shirt-Motiv, Bad Axe Viking, sind schon einige Wochen vergangen und ich überlegte mir, mal etwas anderes zu wagen — aber keine Angst, ich ändere nichts am Stil, nur am Umfang, denn ich habe mich für eine Collage entschieden. Diese wird aus drei Motiven bestehen und trägt den Namen: nach Westen.


Die Skizze.


Wie immer beginne ich zu allererst mit einer Skizze. Hier habe ich nur einen Teilausschnitt gewählt, da ich sonst das ganze Motiv schon verraten würde 😉



Anders als beim Onkel Butch und der Kürbis, zeichne ich nicht mit dem Wacom-Tablett und Photoshop, sondern am iPad und nutze das Programm Adobe Draw. Adobe Draw ist ein Vektorprogramm, doch wesentlich simpler gestrickt, als sein großer Bruder Adobe Illustrator. Warum ich nicht in Illustrator zeichne? Nun, die Kombination iPad und Adobe Draw vermittelt einem den Eindruck, als würde man wirklich mit Tusche zeichnen, lediglich die Glasoberfläche vom iPad ist zum Anfang etwas ungewohnt. Es ist ein komplett anderer Stil als beim Kürbis-Motiv — ich liebe einfach den Schwarz/Weiß Look.



Als Vorlage dient mir eine Fotografie eines Raben, halte mich aber nur im Groben an das Original. Hugin oder Munin, erhält von mir einen offenen Schnabel, was mehr Lebendigkeit erzeugt.



Nachdem ich schon ein gutes Stück geschafft habe, dachte ich mir, ich gebe dir einen detaillierten Zwischenstand vom Raben.



Ich sehe den Raben, vor lauter Federn nicht.


So, oder so ähnlich fühle ich mich gerade ? Es mag nach viel Arbeit aussehen, was es in der Tat auch ist, aber ich sehe dies als kreative Meditation und versinke hier in meinem Tun, voll und ganz. Das schöne an meinem Job ist ja, das es nie langweilig wird und egal ob ich für einen Kunden zeichne oder für mich selber, es macht einfach riesig Spaß.



Flügel und Rücken sind fertig, jetzt fehlt noch der Schwanz und dann kann es auch schon an den zweiten Flügel gehen.



Nachdem ich den unteren und mittleren Teil des Raben fertig bekommen habe, widme ich mich nun dem zweiten Flügel. Das wird noch ein gutes Stück Arbeit werden, doch brauche ich mir keine Sorgen darüber zu machen, dass mir die Tinte ausgeht — ein wesentlicher Vorteil beim digitalen Zeichnen ?


Frag mich bitte nicht, wie viele Federn ich bis jetzt gezeichnet habe, ich habe aufgehört zu zählen ? Aber ich nähere mich langsam dem Ziel.

Achso, ich habe mir nochmal den Kopf und den Schnabel vorgenommen, der gefiel mir noch nicht so ganz, jetzt passt es.



Mein Fokus liegt weiter auf dem rechten Flügel. Habe mir hier die Flugfedern vorgenommen. Danach geht’s an den Feinschliff und werde noch mit Licht und Schatten arbeiten.



Gestern Abend habe ich den letzten Strich gesetzt — Hugin/Munin ist nun endlich fertig geworden. Wie viele Stunden ich daran gesessen habe? Ich kann’s nicht beantworten, aber es gingen schon einige Abende dafür ins Land.


Hugin/Munin ist das erste Bild meines neuen T-Shirt- und Hoodie-Motivs. Insgesamt wird es aus drei Bildern bestehen, aber es ist natürlich auch möglich, die Bilder getrennt auf die Shirts drucken zu lassen.




32 Ansichten
bottom of page