top of page
  • AutorenbildMarco Kirchbach

Illustrationen für ein Flappy Bumble Bee Game.

Aktualisiert: 18. Dez. 2021


"Hast du Lust an einem kleinen Flappy Game mitzuwirken? Hast aber für die Illustrationen nur eine Woche Zeit." — so klang es aus dem Telefon. Mein langjähriger Kumpel, Web-Entwickler und Dozent Dominik Hanke, bringt den Kids im Rahmen der TINCON, die Magie der ersten logischen Elemente spielerisch näher. Die Kids werden unter Dominiks Anleitung ein kleines Flappy Game programmieren und hierbei kamen meine illustrativen Fähigkeiten zum Einsatz.



Wie soll der Hauptcharakter aussehen?


Diese Frage habe ich mir gestellt und hin und her überlegt, welches Tier es werden soll. Schließlich entschied ich mich für eine kleine Hummel — das Thema Bienensterben ist ja in aller Munde und ein wichtiges nebenbei. Das Alter der Kids liegt zwischen 10 und 15 Jahren, somit ist auch das Aussehen der Hummel klar: süß war gestern, cool ist angesagt.


Nachdem Brainstorming ging es an das Skizzieren um einen ersten Eindruck zu erhalten und welches Aussehen die Hummel bekommen soll.





Farbe kommt ins Spiel.


Gezeichnet habe ich die kleine Hummel komplett in Adobe Draw und mittels Adobe Illustrator, die Illustrationen in SVG-Dateien exportiert. SVG steht für Scalable Vector Graphics und sind skalierbare Vektorgrafiken. Vektorgrafiken haben einen enormen Vorteil gegenüber Pixelgrafiken: sie lassen sich verlustfrei (Qualität) in jede beliebige Größe skalieren, und speziell SVG’s können per Programm-Code angesprochen werden.



Der Hintergrund.

Beim Hintergrund entschied ich mich für eine abenteuerliche Wüstenlandschaft, mit gefährlich wirkenden Dornenranken. Wie beim Charakter ist der erste Schritt eine Skizze.






31 Ansichten
bottom of page